top of page

Mitmachen

Kreative Freiwillige engagieren sich für spannende Liederstunden in Alterszentren!

Ihr Profil

Sie singen und musizieren gern in der Gruppe und haben Freude an Sprache und Bewegung. Sie sind an der Lebenswelt von Hochbetagten interessiert und bereit, Neues zu lernen und in einem kleinen Team zusammenzuarbeiten. Sie haben einmal wöchentlich Zeit für einen Einsatz als Freiwillige und können sich ein regelmässiges Engagement über eine Zeitspanne von mindestens einem halben Jahr vorstellen. Sie verstehen Schweizerdeutsch, können mit dem Computer umgehen und sind bereit, beim Forschungsprojekt des Instituts Alter der Berner Fachhochschule mitzumachen.

Das Projekt

„Singen kennt kein Alter“ ist ein Angebot für Freiwillige und Alterszentren der Region Bern. Nach einer sorgfältigen und professionellen Einführung gestalten die Freiwilligen einmal wöchentlich im Team eine Liederstunde mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Alterszentrums. Während ihres Einsatzes werden sie von der Projektleitung eng begleitet und betreut.

Das Projekt wird vom Verein „Singen kennt kein Alter“ getragen und vom Institut Alter der Berner Fachhochschule wissenschaftlich begleitet.

Wir bieten

  • kostenlose Weiterbildung inkl. Material

  • professionelles Coaching während des ganzen Einsatzes

  • Einblick in das Leben im hohen Alter

  • pauschale Spesenentschädigung

Temine

  • Start Einsätze in den Alterszentren: ab Sommer 2023 

  • Gruppentreffen: 2 monatlich

  • Termin nächste Schulung Juni 2023

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme über: info@singen-kennt-kein-alter.ch

Anmelden
Info
bottom of page